, Inäbnit Ruben

Trainingslager 2025 in Tenero

Das Team Seeland und die U-15 FC Biel-Bienne Women durften für 4 Tage nach Tenero ins Trainingslager reisen! Total 73 SpielerInnen und 13 Staff

Kurzbericht Trainingslager

Wie bereits die letzten 3 Jahre durften wir 4 wunderbare Tage im Tessin verbringen.
Abfahrt war am 09.03.2025 um 05.00 Uhr in Lyss
 
Insgesamt konnten die 73 SpielerInnen über 14 Stunden auf dem Platz trainieren und spielen!
Trainiert wurde entweder auf Kunst- oder Naturrasen.
 
Tagesberichte der Teams (verfasst durch die SpielerInnen):
 

Bericht FE-13 - Trainingslager Tag 1 Sonntag 

Wir besammelten uns um 04h45 in Lyss im Grien. Danach sind wir in den SCB-Car gestiegen und ich habe allen ein Muffin gegeben, da ich Geburi hatte. Sie haben Alle gesungen für mich und ich hatte Freude. Einige fanden es lustig und einige auch nicht. 😊

Wir waren dann fast alle am Handy und einige haben andere geneckt. Wir haben einen Zwischenhalt gemacht in der Raststätte vor dem Gotthard und einige haben sich etwas gekauft.

Verfasser: Luka

Auf der Raststätte erfuhren wir dann von Ruben und Lorenz (sie sind mit der FE-12 mit einem Kleinbus gefahren), dass Sie schon einiges erlebt hatten auf der Fahrt bis dahin – Polizeikontrolle mit tiefgründigen Fragen – Autopanne mit Motorenschaden direkt bei jener Raststätte. Mit viel Nerven konnte Ruben dann nach einigen Telefonaten ein Taxi finden, welches die kleinere Gruppe parallel zum SCB-Car nach Tenero fuhr.

Angekommen in Tenero fand direkt das erste Training statt und der laute Lärmpegel aus dem Car änderte sich rasant und die Spieler / innen brauchten die Energie nun fürs Training …😊

Nach dem ersten Mittagessen waren alle Spieler / innen gespannt auf die Zimmereinteilung (manche Teams erfuhren diese bereits im Car), der Trainer-STAFF hofft, dass die Einteilung für alle gepasst hat.

Für das Nachmittagstraining war immer noch sehr viel Energie vorhanden und wir konnten konstruktiv unsere Trainingsziele angehen. Direkt nach dem Abendessen durften wir noch einen Theorieteil abhalten, dies war eine kleine Herausforderung die Theorie mit dem Thema «Ernährung» so spannend zu gestalten, dass den Jungs nicht gleich beide Augen zu fielen. Einige rutschten auf dem Stuhl immer weiter nach unten, bis das Wort MC Donalds wieder fiel und schon war die Aufmerksamkeit wieder da! 😊

Eventuell war die Müdigkeit einiger FE-13 Spieler danach so gross, dass beim Thema Nachtruhe der Zenit schon überschritten war – die beiden Trainer von der FE-13 freuten sich bereits auf den Weckdienst am kommenden Morgen mit dem allseits beliebten Lied «Guten Morgen, Sonnenschein» - die Jungs werden noch davon träumen!!! 😉

Verfasser: Mitch Jampen
 
******************
 
Bericht FE-12 - Trainingslager Tag 2 Montag 
 
 
Verfasser: Fredi und Leonardo
 
******************
 
Bericht U-14 Girls - Trainingslager Tag 3 Dienstag
 
Wir wurden um 07:10 Uhr geweckt, damit wir eine halbe Stunde später zu Footing starten konnten. Die kleine Joggingrunde führte uns bis zum See. Wir machten einige kleine Stretchingübungen und schon joggten wir wieder zurück.
Nach dem Footing ging es direkt zum Frühstück. Nach dem intensiven Spiel am Montagabend, wurde locker im Team mit Ball eingelaufen. Trotz der etwas müden Beine gab es natürlich einige Sprints mit dem Spiel «TicTacToe».
Danach wechselten wir ins eigentliche Trainingsthema «Duelle Defensiv». Die 3 Übungen waren ein immer ein 1 gegen 1. Die Verteidigerin musste die Stürmerin am direkten Torschuss hindern. Das Training endete mit einem Abschlussspiel, wo natürlich auch die Defensive im Fokus stand.
Kurz nach dem Training gab es auch schon Mittagessen. Vor dem Nachmittagstraining durften wir alle einkaufen gehen. Danach erholten sich einige in ihren Zimmern und einige spielten auf dem Korridor zusammen.
Die Spiele waren ganz verschieden über Reaktionsspiel über Liegestütze auf einem Ball usw. Kurz vor dem Training spielten wir noch «Teqball». Dies ist ein gebogener Pingpong-Tisch und es wird mit einem Fussball gespielt. Der Ball darf einfach nicht mit der Hand/Arm gespielt werden, wie Fussball halt.
Das Nachmittagstraining startet mit Laufleiterübungen. Hier gab es wieder einen kleinen Wettkampf mit «Schere/Stein/Papier». Eine kurze Sprintübung musste auch sein. Jede Spielerin musste 5 Sprints machen. Wieder wurde in den Übungen die Defensive trainiert. Die Defensive sollte den Pass für einen Zonenwechsel verhindern.
Hier waren die Organisation und Kommunikation der Versteigerinnen sehr wichtig.
Das Training endete auch heute mit dem Abschlussmätschli.
Nach dem Abendessen fuhren wir zum Bowling, wo wir in 4er Gruppen gegeneinander spielten. Wir beeilten uns mit dem Bowling. Nach dem Ende der Runde machten wir uns bereit, damit wir sofort zurückzufahren konnten.
Wir wollten noch etwas vom FE-13 Spiel sehen, um sie auch anzufeuern. Sie unterstützten uns am Vorabend ebenfalls lautstark bei unserem Spiel. Die FE-12 und FE-13 konnten ihre Spiele jeweils gewinnen.
Wer wollte durfte danach noch das Champions League Spiel Liverpool- Paris GSG schauen.
Der Tag hat richtig Spass gemacht.
 
****************** 
 
 
Bericht U-15 - Trainingslager Tag 4 Mittwoch

Am Morgen wurden wir mit sehr "schöner" Musik geweckt, was bei manchen für gute Laune sorgte, während andere lieber noch ein paar Minuten länger geschlafen hätten. Doch schon bald waren wir bereit für den letzten Tag unseres Trainingslagers.

Noch vor dem Frühstück mussten wir unsere Zimmer räumen und putzen. Dies stellte sich als stressige Aufgabe heraus, da die Ordnung in den Zimmern nicht immer eingehalten wurde und einige von uns ihre Sachen noch suchen mussten. Nach einiger Zeit war aber alles erledigt, und wir konnten uns auf das Frühstück freuen. Es gab Joghurt mit Bananen und Müsli ein perfekter Energieschub für den bevorstehenden Tag. Anders als gewohnt, saßen wir diesmal nicht mit unseren Teamkolleginnen am Tisch, sondern mit den Teamkollegen des heutigen Turniers, was eine spannende Abwechslung war.

Nach dem Frühstück ging es direkt auf den Platz, wo das große Abschlussturnier auf uns wartete. Das Turnier war in zwei Teile gegliedert, die jeweils zwei Stunden dauerten, zwei Stunden vor dem Mittag und zwei nach dem Mittag, an denen insgesamt acht Teams teilnahmen. Die Spiele waren intensiv und kämpferisch, jeder wollte noch einmal sein Bestes geben und das Trainingslager mit einem Erfolgserlebnis abschließen.

Zur Stärkung gab es zwischendurch ein leckeres Mittagessen: Kartoffelstock mit Fleisch an einer weißen Sauce. Das Essen war genau das Richtige nach den anstrengenden Spielen und half uns, wieder Energie für den zweiten Teil des Turniers zu sammeln. Nach der Mittagspause ging es weiter mit spannenden Matches. Besonders aufregend wurde es, als ein Spiel ins Penaltyschießen ging, was für eine kleine Verzögerung im Zeitplan sorgte. Die Spannung war greifbar, und alle fieberten mit, bis endlich das entscheidende Tor fiel. Nach dem letzten Spiel mussten wir uns beeilen, um schnell zu duschen und unsere Sachen zu packen, denn der Car wartete bereits auf uns. Die Heimfahrt war lang, aber wir nutzten die Zeit, um uns zu erholen, Musik zu hören und die Highlights der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren zu lassen.

Nach einer Pause unterwegs sind wir schließlich wohlbehalten zu Hause angekommen. Müde können wir auf ein sehr cooles, aber auch anstrengendes Trainingslager zurückblicken. Es war eine tolle Erfahrung mit vielen sportlichen Herausforderungen, Teamgeist und unvergesslichen Momenten. Jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Trainingslager! :)

Verfasst durch die Spieleinnen der U-15 FC Biel/Women
 
****************** 
 
Meinen Dank richtet sich an die Trainer, dem Staff welche ihre Freizeit für die Nachwuchsförderung SEFV "opfern". https://www.sefv.ch/gruppen/trainer 
Es ist nicht selbstverständlich so tolle und erfahrene "Fussballverrückte Menschen" im Team zu haben! MERCI!
An unsere Team Seeland Sponsoren: https://www.sefv.ch/verein/sponsoren 
Dem CST https://www.cstenero.ch/ für die Flexibilität, der tollen Trainingsinfrastruktur, der Top Unterkunft und dem leckeren Essen. 
An die Nachwuchsförderung Team Ticino https://www.teamticino.ch/ für die spannenden Testspiele!
Dem Bowling Center für die super Abwechslung https://americanbowling.ch/?lang=de 
An das Carunternehmen Ernst Marti AG https://www.marti.ch/  wo uns jeweils sicher transportiert haben. 
-> Hier sicher das Highlight die Hin- und Rückreise mit dem SCB Doppelstock Car :-)
Denn Eltern für das Vertrauen und den wichtigen Fahrdienst! 
Ohne euch wäre dieses Trainingslager nicht möglich gewesen! DANKE!
 
Wir planen in einem Jahr wieder nach Tenero zu reisen. 
Es hat Spass gemacht :-)
 
Liebe Grüsse
 
Ruben Inäbnit
 
Präsident SEFV 
Président ASEF
Regionaltrainer im FVBJ / SEFV
Entraîneur régional  AFBJ/ASEF
Technischer Leiter Team Seeland
Directeur Technique Team Seeland
 
078 / 690 86 70